Weiter
Auswählen
  • Authentic Gracia
  • Sagrada Familia
Buchen
Haben Sie Zweifel? Fragen Sie uns! · 667 588 321
Reiseziel
2-0-0
Buchen

Skulpturale Schmuckstücke auf Plaza Catalunya

Kultur 05/02/2025
ein Collage aus Bildern mit dem Titel skulpturale Juwelen in Plaça catalunya
Die Plaza Cataluña ist einer der symbolträchtigsten Orte Barcelonas und spielt aufgrund ihres kulturellen, sozialen und historischen Werts eine entscheidende Rolle als Epizentrum der Stadt. Die Plaza Cataluña wurde Ende des 19. Jahrhunderts nach dem Abriss der mittelalterlichen Mauern eröffnet und markierte eine Veränderung in der städtischen Konfiguration Barcelonas, indem sie die Altstadt mit den neuen Erweiterungen des L'Eixample verband.

Anlässlich der Weltausstellung im Jahr 1929 erhielt der Platz seine heutige Form und etablierte sich als neuralgisches Zentrum der Stadt. Darüber hinaus war der Platz Schauplatz wichtiger Ereignisse wie des spanischen Bürgerkriegs und des Übergangs zur Demokratie. Heute ist er ein Treffpunkt sozialer und politischer Proteste.

Die Plaza Cataluña ist nicht nur ein Durchgangsort oder ein geografischer Bezugspunkt; Es spiegelt die Essenz Barcelonas wider. Seine Bedeutung liegt darin, ein Lebensraum zu sein, in dem sich Geschichte, Kunst und Alltagsleben miteinander verbinden, und so zu einem wahren kulturellen, sozialen und historischen Epizentrum der Stadt zu werden.

Neben ihrer historischen und sozialen Bedeutung ist die Plaza Catalunya auch ein wahres Freilichtmuseum. Auf dem weitläufigen Gelände verlaufen einige der berühmtesten Straßen der Stadt, etwa La Rambla und Paseo de Gracia, und es sind zahlreiche Skulpturen von großem künstlerischen Wert zu sehen, die die Umgebung verschönern und Fragmente der katalanischen Geschichte erzählen.

Die Auswahl der Skulpturen für die Plaça Catalunya in Barcelona war ein Prozess, der sowohl den Wunsch widerspiegelte, den öffentlichen Raum zu verschönern, als auch der Geschichte, Kultur und den Werten der Stadt Tribut zu zollen. Seine Skulpturen wurden ausgewählt, um verschiedene Aspekte des katalanischen Erbes widerzuspiegeln, von mythologischen und religiösen Figuren bis hin zu Darstellungen des Alltagslebens und der Natur. Darüber hinaus war die Einbeziehung dieser Werke das Ergebnis einer engen Zusammenarbeit zwischen renommierten Künstlern und der Stadtverwaltung von Barcelona mit dem Ziel, ein harmonisches Ensemble zu schaffen, das mit der städtischen Umgebung in Dialog tritt.

Entdecken Sie unten alle skulpturalen Juwelen, die Sie auf dem symbolträchtigsten Platz der Stadt finden können.




Bronzene Skulpturengruppen, die den katalanischen Provinzen gewidmet sind

Barcelona , von Frederic Marès: Es stellt die charakteristischen Aktivitäten der Stadt dar: die Schifffahrt, symbolisiert durch eine Frau, die ein Boot hält, und den Handel, personifiziert durch Hermes mit einem Zahnrad, ein Symbol für Industrie und Handelsaustausch zu dieser Zeit.

Tarragona , von Jaume Otero: Hommage an die Provinz Tarragona, die ihr römisches Erbe und ihre Bedeutung als Hafen hervorhebt.

Lleida , von Joan Borrell: Darstellung des landwirtschaftlichen Reichtums der Region mit Hinweisen auf die Obst- und Getreideproduktion.

Girona , von Antoni Parera: Es symbolisiert die Geschichte und Kultur Gironas und spielt auf seine Festungen und seinen mittelalterlichen Charakter an.


Bronzeskulptur, die die Provinz Barcelona darstellt



Die emblematischsten Skulpturen

Die Hommage an Francesc Macià von Josep Subirachs: Moderne Skulptur in Form einer unvollendeten Treppe, die Kataloniens fortwährenden Weg zu seiner Identität und Selbstverwaltung symbolisiert, zu Ehren des ehemaligen Präsidenten der Generalitat.

Pich-i-Pon-Gebäude: Zwei Zwillingsstatuen des griechischen Gottes Hermes krönen das auf Tempeln stehende Bauwerk. Diese Skulpturen repräsentieren die architektonische Erhabenheit des Gebäudes und verleihen seiner Fassade ein klassisches Flair.

Die Göttin des Teiches (Josep Clarà) Dies ist eine Skulptur, die eine aus dem Wasser auftauchende weibliche Figur darstellt und die Verbindung zwischen dem Göttlichen und der Natur symbolisiert. Das Werk spiegelt die heitere Schönheit der Göttin wider und erinnert an den Frieden und die Harmonie von Wasser und Erde.

Brunnen der Sechs Putti (Jaume Otero) Dieser mit sechs Putti-Figuren (geflügelte Kinder) geschmückte Brunnen ist ein Symbol der Unschuld und klassischen Schönheit. Putti sind aus der barocken Ikonographie bekannt und stehen für Freude und Leichtigkeit. Sie verleihen öffentlichen Räumen eine verspielte und ornamentale Note.

Arbeit (Llucià Oslé) Die Skulptur vermittelt die Kraft und Hingabe des Menschen bei der Arbeit. Durch eine männliche Figur verweist das Werk auf die Anstrengung, den Kampf und die Würde derjenigen, die sich der Handarbeit widmen, und spiegelt die Bedeutung dieser Tätigkeit im täglichen Leben wider.

Weisheit (Miquel Oslé) stellt eine männliche Figur dar, die Wissen und intellektuelle Reflexion verkörpert. Die Skulptur unterstreicht die Bedeutung des menschlichen Geistes und die ständige Suche nach Weisheit und vermittelt durch ihre nüchterne und majestätische Form Gelassenheit und Tiefe.




Skulpturen in Tempeln rund um den Platz

Pomona (Enric Monjo): Dies ist eine Skulptur, die Pomona darstellt, die römische Göttin des Überflusses und der Fruchtbarkeit. Diese Figur ist ein Symbol der großzügigen Natur und des landwirtschaftlichen Wohlstands. Das Werk zeichnet sich durch seine stilisierte Form und seine Verbindung zur Erde und ihren Früchten aus.

Der Volksgeist (Jaume Otero): Diese Skulptur fängt die Figur einer Frau ein, die die Essenz des katalanischen Volkes, der Volkskultur und ihrer Vitalität darstellt. Mit einer dynamischen und robusten Haltung unterstreicht die Arbeit die kollektiven Werte und die Stärke der Gemeinschaft.

Frau mit Engel (Vicenç Navarro): Das Werk zeigt eine weibliche Figur, die von einem Engel begleitet wird, der Reinheit und Spiritualität symbolisiert. Die weibliche Figur könnte als Darstellung der Menschheit im Kontakt mit dem Göttlichen interpretiert werden.

Weibliche Figur (Josep Llimona): Diese Skulptur zeigt eine nackte Frau und stellt die idealisierte Schönheit des menschlichen Körpers dar. Es handelt sich um ein Werk im modernen Stil, das die weibliche Anatomie betont und als Reflexion über Schönheit und Menschlichkeit interpretiert werden könnte.

Der Fischer (Josep Tenas): Die Skulptur zeigt einen Fischer bei seiner täglichen Arbeit. Es ist eine Darstellung des harten Arbeitslebens des einfachen Mannes und erinnert an die Beziehung zum Meer und die traditionelle Arbeit der Fischer an der katalanischen Küste.

Frau mit Bild der Jungfrau (Enric Monjo): In diesem Werk hält eine Frau ein religiöses Bild und erinnert so an die volkstümliche Verehrung der Jungfrau Maria. Die Skulptur unterstreicht die Spiritualität der Menschen und ihre Verbundenheit mit dem katholischen Glauben.

Hirte mit Adler (Pablo Gargallo): Diese Skulptur stellt einen Hirten mit einem Adler dar und symbolisiert die Beziehung zwischen Mensch und Natur. Der Adler kann als Symbol der Stärke und Freiheit interpretiert werden, während der Hirte den Menschen darstellt, der im Einklang mit seiner Umwelt lebt.

Frau (Joan Borrell): Die Skulptur zeigt eine weibliche Figur in einer kontemplativen und einfachen Pose. Es handelt sich um ein Werk, das die Eleganz und Gelassenheit der menschlichen Figur hervorhebt, die oft mit Weiblichkeit und Selbstbeobachtung in Verbindung gebracht wird.

Herkules (Antoni Parera): Er ist eine mythologische Figur, die für ihre Stärke und Tapferkeit bekannt ist. In dieser Skulptur wird der griechische Held als Symbol der Macht und Tugend dargestellt und erinnert an die heroischen Ideale der klassischen Mythologie.

Montserrat (Eusebi Arnau): Diese Figur bezieht sich auf den Berg Montserrat und auf die Moreneta, die Jungfrau von Montserrat, einem Ort von großer spiritueller Bedeutung in Katalonien.

Emporion (Frederic Marès): Bezieht sich auf die antike griechische und römische Stadt Empúries an der katalanischen Küste. Das Werk symbolisiert die Verbindung zwischen klassischen Kulturen und katalanischer Identität und erinnert an die Geschichte und das Erbe der Region.

Montseny (Jaume Durán): Bezieht sich auf den berühmten Berg und Naturpark Montseny, einen symbolträchtigen Ort in Katalonien. Die Skulptur soll die Verbundenheit mit der Natur und die Bedeutung dieses Naturstandortes darstellen, der ein Symbol für die Landschaft und Artenvielfalt der Region ist.




Terrassenskulpturen zwischen den Zierbrunnen

Navigation (Eusebi Arnau) Dieses Werk ist dem Segeln gewidmet und symbolisiert Dynamik und Abenteuergeist. Es stellt eine menschliche Figur dar, die ein Boot steuert, und symbolisiert die Beziehung zwischen Mensch und Meer sowie die Erkundung neuer Horizonte.

Hirte der Flöte (Pablo Gargallo) Der „Hirte der Flöte“ ist eine Skulptur, die einen jungen Hirten zeigt, der Flöte spielt und so die Verbindung zwischen Mensch und Natur symbolisiert. Durch diese Figur vermittelt Gargallo die Idee des ländlichen Friedens und der Harmonie des einfachen, alltäglichen Lebens.

Jugend (Josep Clarà) „Jugend“ ist eine idealisierte Darstellung der Jugend, die sich durch ihre Frische und Vitalität auszeichnet. Die Figur ist eine Hommage an die Kraft und Schönheit der Jugend und symbolisiert den Antrieb in die Zukunft und die Energie, die diese Lebensphase begleitet.

Der Schmied (Josep Llimona) „Der Schmied“ zeigt eine männliche Figur, die im Feuer arbeitet und handwerkliches Geschick und menschliche Anstrengung bei der Herstellung nützlicher Gegenstände symbolisiert. Das Werk unterstreicht den Wert der Handarbeit und des Könnens im Schmiedehandwerk.

Mutterschaft (Vicenç Navarro) Diese Skulptur spiegelt mütterliche Zärtlichkeit und Schutz wider. Durch eine weibliche Figur, die ein Kind hält, vermittelt das Werk die bedingungslose Liebe einer Mutter zu ihrem Kind und stellt die wesentliche Bindung zwischen ihnen und die Bedeutung der Mutterschaft in der Gesellschaft dar.

Junger Mann (Josep Dunyach) Dies ist eine stilisierte Darstellung einer jugendlichen Figur, die die Schönheit der Jugend und ihre Energie hervorhebt. Die Skulptur vermittelt Dynamik und Kraft und erinnert an die Vitalität und Hoffnungen, die die Jugend mit sich bringt.

Frau mit Kind und Piccolo (Josep Viladomat) In diesem Werk hält eine Frau ein Kind, während das Kind eine Flöte hält, was mütterliche Liebe und musikalische Kultur symbolisiert. Die Skulptur bringt die Beziehung zwischen Mutter und Sohn zum Ausdruck und verweist gleichzeitig auf die Kraft der Musik als erzieherisches und prägendes Element.

Weibliche Figur (Enric Casanovas) Diese Skulptur ist eine abstrakte weibliche Figur, die die Form und Harmonie des menschlichen Körpers hervorhebt. Durch die Einfachheit seiner Linien und Struktur reflektiert das Werk die Weiblichkeit und ihre Verbindung mit der idealisierten Schönheit des menschlichen Körpers.




Die Skulpturen auf der Plaza Catalunya verschönern nicht nur das Stadtbild, sondern laden die Besucher auch ein, über die Geschichte, Kultur und Identität Barcelonas nachzudenken. Ein Rundgang über diesen Platz ist eine hervorragende Möglichkeit, das Wesen der Stadt kennenzulernen und gleichzeitig Kunst im Freien zu genießen. Nehmen Sie sich also das nächste Mal, wenn Sie vorbeikommen, ein paar Minuten Zeit, um diese großartigen Werke zu bewundern und die Geschichten zu entdecken, die sie enthalten.

Teilen: