Weiter
Auswählen
  • Authentic Gracia
  • Sagrada Familia
Buchen
Haben Sie Zweifel? Fragen Sie uns! · 667 588 321
Reiseziel
2-0-0
Buchen

Montjuïc: Geschichte, Geheimnisse und Orte, die man gesehen haben muss

Kultur 12/03/2025
ein Collage aus Bildern mit dem Titel montjuic Geschichte Geheimnisse und muss-sehen-Sehenswürdigkeiten
Barcelona ist eine Stadt mit einer reichen Geschichte und eines ihrer bekanntesten Wahrzeichen ist der Montjuïc, der majestätische Berg, der die Skyline der Stadt dominiert. Von seiner jahrhundertealten Burg bis zu seinen Gärten und Museen ist Montjuïc ein Reiseziel, das Natur, Kultur und Geschichte an einem Ort vereint.

EIN WENIG GESCHICHTE

Der Name „Montjuïc“ leitet sich vom lateinischen „Mons Jovicus“ (Berg des Jupiter) bzw. dem altkatalanischen „Mont dels Jueus“ (Berg der Juden) ab, da sich hier ein alter jüdischer Friedhof befand. Über Jahrhunderte hinweg war es ein strategischer Punkt zur Verteidigung Barcelonas, insbesondere seit dem Bau der Burg Montjuïc im 17. Jahrhundert.
Im Jahr 1929 war der Berg das Epizentrum der Weltausstellung in Barcelona, was zum Bau ikonischer Gebäude wie dem Nationalpalast (heute das Museu Nacional d'Art de Catalunya – MNAC) führte. Später, im Jahr 1992, glänzte Montjuïc erneut als Hauptaustragungsort der Olympischen Spiele in Barcelona.

WAS GIBT ES IN MONTJUÏC ZU SEHEN?

Schloss Montjuïc

Das Schloss Montjuïc ist eine historische Festung auf dem Gipfel des Berges Montjuïc in Barcelona. Es wurde im 17. Jahrhundert ursprünglich als Militärfestung erbaut und bietet einen atemberaubenden Panoramablick auf die Stadt und den Hafen. Heute ist es eine große Touristenattraktion, in der Ausstellungen und kulturelle Veranstaltungen stattfinden, und es ist ein Symbol der Stadtgeschichte.




Miró-Stiftung

Die Joan Miró-Stiftung im Montjuïc-Park in Barcelona ist ein Museum, das dem berühmten katalanischen Künstler gewidmet ist. Es wurde 1975 eröffnet und beherbergt eine umfangreiche Sammlung seiner Werke, darunter Gemälde, Skulpturen und Zeichnungen. Darüber hinaus fördert die Stiftung das zeitgenössische künstlerische Schaffen durch temporäre Ausstellungen und kulturelle Aktivitäten. Das vom Architekten Josep Lluís Sert entworfene Gebäude fügt sich harmonisch in die natürliche Umgebung ein.




MNAC - Nationales Museum für Zeitgenössische Kunst

Das Nationale Kunstmuseum von Katalonien (MNAC) befindet sich im Palau Nacional de Montjuïc in Barcelona. Es wurde 1990 gegründet und beherbergt eine der umfassendsten Sammlungen romanischer Kunst sowie herausragende Werke aus Gotik, Renaissance, Barock und Moderne. Das Museum bietet wertvolle Einblicke in die Geschichte der katalanischen Kunst und beherbergt eine beeindruckende Sammlung europäischer Kunst, in der Werke von Künstlern wie El Greco, Velázquez und Casas im Mittelpunkt stehen.




Magischer Brunnen von Montjuïc

Der Magische Brunnen von Montjuïc auf der Plaza de España in Barcelona ist ein ikonischer Brunnen, der Wasser-, Licht- und Musikshows bietet. Der 1929 eingeweihte Brunnen ist für seine atemberaubenden Nachtshows bekannt, bei denen das Wasser in leuchtenden Farben leuchtet und mit Melodien synchronisiert wird, wodurch für die Besucher eine magische Atmosphäre entsteht. Es ist eine der beliebtesten Attraktionen der Stadt.
Der Magische Brunnen von Montjuïc ist derzeit aufgrund von Wassersparmaßnahmen aufgrund der Dürre außer Betrieb.




Montjuïc-Gärten

Die Montjuïc-Gärten in Barcelona sind eine Ansammlung von Grünflächen auf dem Berg Montjuïc, die eine natürliche Erholung von der Stadt bieten. Zu den bemerkenswertesten Attraktionen zählen Gärten wie die Laribal-Gärten, die Mossèn Costa i Llobera-Gärten und der Botanische Garten. Darüber hinaus bieten sie atemberaubende Panoramablicke, Springbrunnen und eine vielfältige Flora, die sowohl Naturliebhaber als auch Touristen anzieht, die die Berge erkunden.




Olympischer Ring

Der Olympische Ring Montjuïc in Barcelona war das Epizentrum der Olympischen Spiele 1992. Auf dem Gipfel des Berges Montjuïc gelegen, beherbergt er mehrere ikonische Gebäude wie das Olympiastadion, den Sant Jordi-Palast und Calatravas Kommunikationsturm. Dieser Komplex ist heute ein wichtiges Touristen- und Sportzentrum, umgeben von großen Grünflächen und mit Panoramablick auf die Stadt.




Seilbahn Barcelona

Die Seilbahn von Barcelona, die den Berg Montjuïc mit dem Hafen der Stadt verbindet, bietet spektakuläre Ausblicke auf Barcelona und seine Küste. Die 1931 eröffnete Seilbahn bietet eine einzigartige Möglichkeit, die Stadt zu erkunden. Besucher können den Panoramablick auf die Stadt, das Meer und die wichtigsten Touristenattraktionen wie das Schloss Montjuïc genießen.




Poble Espanyol

Das Poble Espanyol ist ein Freilicht-Architekturmuseum auf dem Berg Montjuïc in Barcelona. Es wurde 1929 für die Weltausstellung erbaut und bildet Straßen, Plätze und repräsentative Gebäude aus verschiedenen Regionen Spaniens im Originalmaßstab nach. Es ist ein idealer Ort, um die kulturelle Vielfalt des Landes anhand seiner Architektur, seines Kunsthandwerks und seiner Küche zu entdecken. Darüber hinaus beherbergt es Kunsthandwerksbetriebe, Geschäfte, Restaurants sowie Veranstaltungs- und Ausstellungsräume. Seine malerische Atmosphäre und sein kulturelles Angebot machen es zu einem Muss für alle, die Spanien erkunden möchten, ohne Barcelona zu verlassen.




ANEKDOTEN UND KURIOSITÄTEN

Piraten auf dem Montjuïc

Die Festungsanlage Castillo de Montjuïc in Barcelona wurde im 17. Jahrhundert erbaut, um die Stadt vor möglichen Angriffen, darunter Überfällen von Piraten und Feinden, zu schützen. Im Laufe der Jahrhunderte diente die Burg als Gefängnis und Militärfestung.




Die Olympischen Spiele 1992 in Barcelona

Sie waren ein historisches Ereignis, das die Stadt veränderte. Die Spiele fanden vom 25. Juli bis 9. August 1992 statt und stellten einen Wendepunkt für Barcelona dar, da sie die Infrastruktur modernisierten und das internationale Image der Stadt stärkten. Sie wurden für ihre hervorragende Organisation, die spektakuläre Eröffnungszeremonie und die Teilnahme von mehr als 10.000 Athleten aus der ganzen Welt ausgezeichnet. Die Olympischen Spiele trugen auch dazu bei, Barcelona als wichtiges Touristen- und Kulturziel zu etablieren.




Montjuïc und das Kino

Der Berg diente dank seiner ikonischen Architektur, Landschaften und historischen Stätten wie der Burg Montjuïc und dem Olympiastadion als Kulisse für mehrere Filme und Serien. Montjuïc ist außerdem Austragungsort des Internationalen Filmfestivals von Katalonien, einem der wichtigsten Filmereignisse der Stadt. Auch sein Open-Air-Kino, wie das „Cinema a la Fresca“ im Schloss, ist ein kultureller Maßstab für das Kino in Barcelona.




„Vicky Cristina Barcelona“ (2008) – Unter der Regie von Woody Allen zeigt dieser Film in einer der romantischsten Szenen mehrere Schauplätze in Barcelona, darunter das MNAC und den magischen Brunnen von Montjuïc.

„Alles über meine Mutter“ (1999) – Pedro Almodóvar nutzte Barcelona als Kulisse für diese bewegende Geschichte. Einige Szenen wurden in der Nähe des Teatre Lliure und der Plaza Margarita Xirgu in Montjuïc gedreht.

„Das Parfum: Die Geschichte eines Mörders“ (2006) – Dieser internationale Blockbuster, der auf dem Roman von Patrick Süskind basiert, nutzte das Schloss Montjuïc, um die Atmosphäre des Frankreichs des 18. Jahrhunderts nachzubilden.

„REC 4: Apocalypse“ (2014) – Die in Barcelona gedrehte Horrorsaga enthält einige Szenen im Hafengebiet von Barcelona, in der Nähe des Montjuïc.

„The Last Days“ (2013) – Ein spanischer postapokalyptischer Thriller, der mehrere Wahrzeichen der Stadt, darunter Montjuïc, in einem verlassenen und zerstörten Barcelona zeigt.

„The Gunman“ (2015) – Ein Actionthriller mit Sean Penn in der Hauptrolle, der Szenen enthält, die vor Ort auf dem Montjuïc und dem Olympischen Ring gedreht wurden.

Diese Filme haben die Vielfalt des Montjuïc genutzt, von seiner historischen Architektur bis hin zu seinen modernen Räumen und seiner natürlichen Landschaft.

Wenn Sie mehr über den Bezirk SANTS – MONTJUÏC erfahren möchten, sollten Sie diesen Artikel nicht verpassen.

Teilen: